Menü QR-Codes
QR-Codes können in jedem Fotojob aufgerufen, heruntergeladen und erstellt werden, indem du auf die Schaltfläche QR-Codes in der rechten Spalte klickst. Je nach den Bedürfnissen und Anforderungen des jeweiligen Fotojobs stehen verschiedene Optionen zum Herunterladen zur Verfügung, wie folgt:
Blanko-Zugangskarten
Leere Karten sind QR-Code-Karten, die noch keinem Teilnehmer zugewiesen wurden und die GDPR-Einverständniserklärung enthalten, die vor dem Shooting unterschrieben werden muss.
Wenn du auf diese Schaltfläche klickst, öffnet sich ein Menü mit allen Informationen zu den bereits erstellten Blankokarten und den Feldern, die ausgefüllt werden müssen, um neue Karten zu erstellen, wie folgt:
Anzahl der Teilnehmer: Wähle die Anzahl der geschätzten Teilnehmer/innen aus, um die Anzahl der zu erstellenden Blankokarten zu bestimmen.
Gruppe oder Klasse: Wähle die Gruppe, aus der die QR-Karten erstellt werden sollen.
Art der Fotos: Lege die Art der Fotos fest, die der Gruppe angeboten werden. Dies wird auf der Blankokarte angegeben, die die Teilnehmer/innen auswählen können.
Wenn du alle Angaben gemacht hast, klicke oben rechts auf die Schaltfläche Erstellen. Sie erscheinen dann in einer Tabelle unten, zusammen mit den restlichen Blankokarten. Um sie herunterzuladen, klicke einfach auf den Download-Button in der Tabelle für die entsprechende Gruppe. Wenn du fertig bist, klicke auf Fortfahren.
Jede Blankokarte besteht aus zwei Abschnitten:
Oberer Abschnitt: Enthält Anweisungen und einen QR-Code für die zu fotografierende Person. Dieser Teil ist für den Kunden bestimmt.
Unterer Abschnitt: Enthält eine Datenschutzvereinbarung, die der Teilnehmer oder sein gesetzlicher Vertreter unterschreiben muss, sowie die Art der Fotos, die gemacht werden sollen. Sobald du sie unterschrieben und ausgefüllt hast, musst du diesen Abschnitt aufbewahren.
Zugangskarten für gemeinsame Galerien
Erlaubt es dir, QR-Codes für allgemeine Galerien wie z.B. Gruppenfotos zu erstellen. So kannst du gemeinsame Galerien genauso sortieren wie individuelle Galerien. Weitere Informationen findest du im Artikel Workflow - Schritt-für-Schritt-Anleitung.
Wenn du diese Option auswählst, wird das folgende Menü angezeigt:
Anzahl der Galerien: Wähle die Anzahl der zu erstellenden gemeinsamen Galerien.
Gruppe oder Klasse: Wähle die Gruppe oder Klasse aus, in der die QR Common Cards erstellt werden sollen.
Wenn du alle Informationen eingegeben hast, klicke auf Erstellen in der oberen rechten Ecke. Sie werden in der Tabelle unten angezeigt. Klicke auf den Download-Button in der Tabelle, um sie herunterzuladen.
Zugangskarten mit Bildern
Mit dieser Option kannst du QR-Karten aus den Galerien mit bereits hochgeladenen Bildern herunterladen. Wenn du sie auswählst, erscheint ein Menü, aus dem du auswählen kannst:
Gruppe oder Klasse: Wähle die Gruppe oder Klasse aus, die du herunterladen möchtest.
Teilnehmer: Wähle zwischen ohne Anmeldung, ohne Bestellung oder Alle.
Layout: Wähle eine Layout-Option für die PDF-Datei.
Klicke nach dem Ausfüllen auf Download. Die entsprechende PDF-Datei wird dann heruntergeladen. Diese QR-Karte enthält Anweisungen, wie du auf die Galerie zugreifen und dort bestellen kannst, den Abgabetermin, deine Kontaktdaten und einige der in der Galerie enthaltenen Fotos, um den Zugang zu motivieren.
Zugangskarten mit Kontakt
Mit dieser Option kannst du QR-Karten herunterladen, die einem Teilnehmer bereits über die Online-Anmeldung zugewiesen wurden. Beachte, dass du sie ausdrucken und am Tag des Fotoshootings mitbringen musst, damit sie automatisch sortiert werden. Wenn du diese Option auswählst, wird ein Menü angezeigt, aus dem du auswählen kannst:
Gruppe oder Klasse: Wähle die Gruppe oder Klasse aus, die du herunterladen möchtest.
Teilnehmer: Wähle zwischen ohne Anmeldung, ohne Bestellung oder Alle.
Layout: Wähle eine Layout-Option für die PDF-Datei:
- 1 pro Blatt: Es wird nur eine QR-Code-Karte pro Blatt gedruckt.
- 2 pro Blatt: Es werden zwei verschiedene QR-Code-Karten pro Blatt gedruckt.
- Druckdaten für eigene Vorlagen (DIN A5): Die QR-Code-Daten werden ohne Formatierung auf ein einfaches weißes Blatt gedruckt. Mit dieser Option kannst du deine eigenen Vorlagen entsprechend der Anordnung der Daten auf diesem Blatt entwerfen. Sobald dein Entwurf fertig ist, kannst du diese Option nutzen, um die Daten auf deine individuellen Vorlagen zu drucken.
Wenn du die Daten ausgefüllt hast, klicke auf Download. Die entsprechende PDF-Datei wird dann heruntergeladen. Jede QR-Karte enthält den Namen des Teilnehmers/der Teilnehmerin, der Klasse oder Gruppe, die Art der registrierten Fotos, den QR-Code für den Zugriff und einen Link zur Galerie mit Anweisungen, wie man darauf zugreifen und bestellen kann.
Es ist notwendig, diesen QR-Code zu fotografieren, bevor du den Teilnehmer fotografierst, damit die Fotos automatisch sortiert werden. Anschließend kannst du sie an die Teilnehmer/innen verteilen, wenn du möchtest. Weitere Informationen findest du im Artikel Workflow - Schritt-für-Schritt-Anleitung.
QR-Karten mit einem Logo versehen
Du kannst deine QR Karten mit deinem Logo versehen. Gehe zum Verkaufspanel und öffne die QR-Code-Einstellungen.
Du kannst dein Logo hochladen, indem du auf die Schaltfläche Bild hochladen klickst und dein Logo auswählst. Um das Endergebnis besser zu verstehen, klicke auf Beispieldateien herunterladen, um einen Mustersatz von QR-Karten zu erhalten. Du kannst auch auf Vorschau-PDF herunterladen klicken, um eine Vorschau deiner QR-Karten herunterzuladen. Vergiss nicht, auf Speichern zu klicken, um deine Änderungen zu speichern.