Einstellungen

Einstellungen

Alle Werkzeuge zum Konfigurieren deiner Einstellungen findest du im Menü Einstellungen. Die Schaltfläche Einstellungen ist unterschiedlich positioniert, je nachdem, wo du dich in der Software befindest. Im Fenster Produktauswahl findest du sie in der linken Spalte. Im Designer befindet sie sich im Menü oben rechts. Und wenn du ein einzelnes Bild für ein Produkt auswählst, findest du die Schaltfläche im Menü oben links, über dem Abschnitt Bildquellen.

Schaltflächen für die Einstellungen

Wenn du auf die Schaltfläche Einstellungen klickst, öffnet sich ein Menü, in dem du verschiedene Optionen findest, die in vier Hauptbereiche unterteilt sind.

Allgemein

Menü allgemeine Einstellungen

  • Im ersten Feld kannst du die Sprache auswählen, in der die Software ausgeführt werden soll. Dies wirkt sich auch auf die Funktion Rechtschreibprüfung aus.
  • Preis in der Designer-Ansicht anzeigen zeigt den Preis des Artikels im Designer an. Er wird im unteren Menü neben der Schaltfläche In den Warenkorb angezeigt.
  • Preis im Produktauswahlbereich anzeigen zeigt den Preis des Produkts neben seinem Namen in allen Produktauswahlmenüs an.
  • Kalendereinstellungen nach dem Schließen des Produktauswahlfensters anzeigen zeigt den Kalenderkonfigurator an, nachdem das Produkt ausgewählt worden ist. Wenn diese Option nicht ausgewählt ist, muss der Kalender im Designer über das Menü Kalender konfiguriert werden.
  • Expertenmodus zeigt das Sprachauswahlfeld im Texteditor-Menü an.
  • Warnung anzeigen, wenn der Artikel geändert werden soll zeigt eine Warnung an, wenn ein Produkt in ein anderes umgewandelt wird. Sie empfiehlt, eine Kopie zu speichern und warnt davor, dass die Umwandlung des Artikels zu Änderungen im Design führen kann.
  • Warnung anzeigen, wenn Seiten nach der Umwandlung des Artikels gelöscht werden sollen warnt dich, wenn beim Umwandeln eines Artikels in einen anderen Artikel Seiten gelöscht werden. In der Warnmeldung kannst du die Umwandlung abbrechen, wenn du die Seiten nicht verlieren willst.
  • PDF-Export: Wasserzeichen wendet ein Wasserzeichen auf exportierte Vorschau-PDFs an. Wenn du diese Option aktivierst, wird das Textfeld für das Wasserzeichen unten aktiviert, in das du deinen Wasserzeichentext eingeben kannst.

Gestalten

Menü Gestalten

  • Mit der OptionBildverbesserung immer deaktivieren wird die Option Bildverbesserung standardmäßig deaktiviert. Du kannst sie manuell im Designer aktivieren. Weitere Informationen findest du in dem entsprechenden Artikel.
  • Objekte automatisch an Kanten ausrichten bewirkt, dass Objekte an den Kanten des Artikels haften bleiben. Weitere Informationen findest du in dem Artikel zum Einrasten.
  • Beschnittinformationen anzeigen zeigt jedes Mal eine Warnung an, wenn ein Objekt in der Nähe der Beschnittlinie platziert wird, um mögliche Fehler zu vermeiden. Weitere Informationen findest du im entsprechenden Artikel.
  • Hinweis zu mattem Umschlag anzeigen weist dich darauf hin, keine dunklen Bilder im Falzbereich zu verwenden, wenn du einen matten Umschlag gestaltest.
  • Objekte anzeigen, die sich außerhalb des Gestaltungsbereichs befinden macht Objekte und Teile von Objekten, die sich außerhalb des Fotoprodukts befinden, im Designer sichtbar. Wenn du zum Beispiel ein Bild mit einem Teil außerhalb des Fotoprodukts platzierst, wird der Bildrahmen außerhalb des Gestaltungsbereichs sichtbar.
  • Rechtschreibprüfung deaktivieren schaltet die Funktion Rechtschreibprüfung standardmäßig aus. Diese Funktion kann im Menü Textfeld aktiviert werden. Weitere Informationen findest du in dem entsprechenden Artikel.
  • Systemschriftarten anzeigen aktiviert die auf deinem Gerät installierten Schriftarten in der Software. Es wird empfohlen, qualitativ hochwertige Schriftarten zu verwenden, um beste Ergebnisse zu erzielen.
  • Automatische Schriftgröße aktivieren aktiviert diese Funktion standardmäßig, wenn du Text hinzufügst. Die Schriftgröße wird automatisch verkleinert, wenn durch die Verkleinerung des Textfeldes ein Teil des Textes ausgelassen wird. Weitere Informationen findest du in dem entsprechenden Artikel.

Pfade

Einstellungsmenü Pfade

  • Im Feld Externer Bildeditor kannst du ein externes Bildbearbeitungsprogramm auswählen. Damit kannst du ein Bild aus dem Designer direkt im ausgewählten Editor öffnen und einige Anpassungen vornehmen. Du kannst das externe Programm auswählen, indem du auf das Schraubenschlüsselsymbol klickst.
  • Im Feld Projektordner kannst du sehen, wo deine Projektdateien auf deinem Gerät gespeichert sind. Du kannst einen anderen Ordner auswählen, indem du auf das Schraubenschlüsselsymbol klickst.

Fehlerdiagnose

Einstellungsmenü für die Fehlerdiagnose

  • Fensterpositionen zurücksetzen setzt die Position der Menüs und Fenster auf ihre ursprüngliche Position zurück.
  • Versionsdetails gibt dir alle Informationen über die Softwareversion, die du verwendest.
  • Temporäre Daten löschen gibt dir die Möglichkeit, Daten aus dem Cache, heruntergeladene Designs und Miniaturbilder zu löschen. Du kannst jede Option einzeln oder alle auf einmal löschen.
  • Logdateiordner öffnen öffnet den Ordner, in dem die nach einem Systemabsturz erzeugten TXT-Dateien gespeichert werden.

Vergiss nicht, nach dem Aktivieren oder Deaktivieren einer dieser Optionen auf OK zu klicken.

 

Deine Spracheinstellung stimmt nicht mit der Sprache dieser Website überein. Bitte wähle:

Deine Spracheinstellung stimmt nicht mit der Sprache dieser Website überein. Bitte wähle: